Zum Thema Tracker Musik möchte ich an dieser Stelle gleich mal auf den Wiki Artikel verweisen für die jenigen die mehr darüber erfahren möchten. Ich hatte vor einiger Zeit schon einige XM Tracks auf der Platte und höre mir diese doch ab und zu immer wieder gerne an. Viele kennen diesen Sound auch vielleicht aus, Keygens, Trainer etc der meist an alte Retro Games aus C64, Atari & Amiga Zeiten erinnert.
Heute habe ich mich mal auf die Suche gemacht nach XM Dateien und habe auch gleich 2 brauchbare Seiten gefunden.
hat eine ganze Menge Sounds im Angebot die nach Genre sortiert sind.
bietet Sounds aus Keygens zum Download an die teilweise mit Recorder (z.b No23) aufgenommen wurden.
Zum Abspielen reicht für die gängigsten Formate Winamp als Player.
Hier ein Auszug der Formate aus Wikipedia
- *.669 – 669-Composer von Tran/Renaissance (8 Kanäle).
- *.BRT – BeRoTracker (256 Kanäle, erweiterte Fähigkeiten und sowie Effekte von Sound-Plugins).
- *.DBM – DigiboosterPro-Modul (4–128 Kanäle). Amiga-Modulformat, welches von Modplug (PC) auch geladen werden kann.
- *.DMF – d-lusion Digital Music File. Format von X-Tracker (32 Kanäle).
- *.FAR – Farandole-Tracker-Modul (16 Kanäle).
- *.HSC – HSC-Tracker-Modul (9 Adlib-Kanäle). Modulformat, welches (nicht nur) in Spielen von neo Software benutzt wurde.
- *.AMD – Elyssis Amusic-Tracker-Modul (9 Adlib-Kanäle). Modulformat, welches vorwiegend in Intros, Demos oder Adlib Music Disks verwendet wurde.
- *.IT – Impulse Tracker-Modul (256 interne Kanäle, 64 direkt editierbar).
- *.MED – OctaMed-Module.
- *.LIQ – Liquid-Tracker-Modul (64 Kanäle).
- *.MDL – DigiTrakker (ähnlicher Funktionsumfang wie *.XM)
- *.MOD – Protracker-Modul (4 Kanäle). Ursprüngliches, beim Commodore Amiga verwendetes, Modulformat. Einige Abwandlungen, z. B. die des FastTracker erlauben bis zu 32 Kanäle
- *.MT2 – MadTracker-2-Modul (64 Kanäle und Effekte von Sound-Plugins).
- *.MTM – Multitracker-Modul (32 Kanäle).
- *.AST – All Sound Tracker (32 Kanäle für Soundkarten mit EMU8000 Chipsatz, Soundblaster AWE32/64)
- *.NST – Soundtracker- bzw. Noisetracker-Modul (4 Kanäle). Dies ist ebenfalls ein Amiga-Format.
- *.OKT – Oktalyzer-Modul (8 Kanäle).
- *.PSM – ProTracker Studio Modul.
- *.PTM – PolyTracker Modul.
- *.S3M – Scream Tracker 3-Modul (32 digitale und/oder 9 AdLib-Kanäle). Neben MOD sehr weit verbreitet.
- *.SFX – SoundFX 1.3 Modul (4 Kanäle). Dies ist ein leicht abgeändertes Soundtracker-Format.
- *.STM – Scream Tracker-Modul (4 Kanäle mit 8 bit). Dies ist der Vorgänger des *.S3M-Formats.
- *.TFX – TFMX-Editor-Modul (bis zu 7 Kanäle). Es wird hauptsächlich auf dem Amiga verwendet.
- *.ULT – Ultra-Tracker-Modulformat im Zusammenhang mit der PC-ISA-Soundkarte „Gravis Ultrasound“.
- *.XM – FastTracker2-Modul (32 Kanäle, maximal 16-bittige Instrumente mit Attributen). Eines der bedeutendsten Formate.
- *.XRNS – Neues freies Dateiformat für Trackermodule auf Basis von XML, ZIP und FLAC.
Bei den Chiptune Sachen sind auch geile Sachen dabei 🙂
http://lite.modarchive.org/index.php?query=54&request=search&search_type=genre
*First Comment Test* 🙂